
Energie…
- beinhaltet physikalisch die Fähigkeit Arbeit zu verrichten, ist die entscheidende Triebkraft der Industriegesellschaft geworden
- belastet seit 1950 mit rasantem Wachstum zunehmend die lokale, regionale und globale Umwelt mit wirtschaftlich-sozialen Risiken und ökologischen “Kipp-Punkten”/“Points of No-Return”
- bedarf dringend einer “Wende”

Der globale Energieverbrauch hat sich seit 1950 dramatisch beschleunigt
Kritisch …
- Sonne, Wind als Hoffnungsträger verharren im einstelligen Prozentbereich
- Kohle, Öl und Gas dominieren, Kernkraft keine Alternative
- Biomasse ist nur begrenzt für energetische Nutzung verfügbar, Wasserkraft weitgehend ausgereizt
Entscheidend …
- ist das unverzügliche Abbremsen des steil wachsenden Energiekonsum (der nicht nachhaltig effizient und effektiv durch Erneuerbare gedeckt werden kann)
- die Absenkung von Energieverbrauch und Energiebedarf durch kluge Vermeidungsstrategien, Suffizienz und Energieeffizienz (nach dem Motto “die nicht gebrauchte Kilowattstunde ist die nachhaltigste!”)
- die Deckung eines verringerten Restbedarfs durch effizienten, effektiven Einsatz und Ausbau erneuerbarer Energien
BSMC berät und unterstützt
- mit über 40 jähriger Kompetenz
- zur rationellen Energieverwendung und Nutzung alternativer Energiequellen in Gebäuden